Die TreeApp wurde technisch modernisiert – mit TypeScript, Next.js und integrierter Datenbank für Empfehlungen. Verbesserte Performance, mobile Nutzbarkeit und neue Funktionen wie das Teilen eigener Baumartenempfehlungen runden das Update ab.
Bei unserer Umweltsoftware stehen Interoperabilität, Langlebigkeit und Nutzerfreundlichkeit im Fokus.
Nicht nur die Bäume wachsen stetig, auch unsere Tree-App hat im letzten Jahr zahlreiche neue Funktionen erhalten. Eine Auswahl möchten wir hier vorstellen.
Wir freuen uns, unsere Teilnahme am 2. ÖPNV-Zukunftskongress vom 5. bis 7. Mai 2025 in Freiburg im Breisgau anzukündigen!
A quick look at how switching to uv improved our Python workflow, replacing tools like pip, pip-tools, and virtualenv with a faster, all-in-one solution—plus tips for migrating existing projects.
In unserer neuen Interviewreihe „Faces of geOps“ stellen wir euch Kolleginnen und Kollegen aus dem geOps-Team vor. Heute: Jessi, Software-Ingenieurin mit Quereinstiegs-Hintergrund.