Faces of geOps: Jessi im Porträt

Ein Blick hinter die Kulissen von geOps

Unsere Stärke sind nicht nur Daten, Karten und Mobilitätslösungen – sondern vor allem die Menschen dahinter. In unserer neuen Interviewreihe stellen wir euch Kolleginnen und Kollegen aus dem geOps-Team vor.

Den Anfang macht: Jessi – Software Engineer bei geOps

Was hat dich ins Unternehmen geführt?

Ich bin als Auszubildende und absolute Quereinsteigerin ins Unternehmen gekommen. Besonders angesprochen haben mich der Fokus auf die Themen öffentlicher Verkehr, Mobilität und Umwelt – Bereiche, die mir enorm wichtig sind.

Was hast du hier gelernt, dass du nie in einem Studium oder Kurs gelernt hast?

Ich habe gelernt, dass es nicht nur okay, sondern wichtig ist, Fragen zu stellen und um Hilfe zu bitten. Gerade im Arbeitsalltag lernt man am meisten durch den Austausch mit Kolleg:innen. Nur wer fragt, versteht die Zusammenhänge wirklich und entwickelt sich weiter.

Woran arbeitest du gerade?

Aktuell bin ich im IT-Infrastruktur-Team tätig und kümmere mich um die alltägliche Support Anfragen aus dem Team und betreue unsere Server-Infrastruktur, unterstütze aber auch bei der Umsetzung kleinerer Features in unseren Softwareprodukten. Zurzeit arbeite ich beispielsweise an der Reportgenerierung im Rahmen des Neuaufbaus unseres Altlasten-Managementsystems. Dabei kann ich sowohl technische Einblicke gewinnen als auch praktisch zur Weiterentwicklung unserer Lösungen beitragen.

11.6.2025
Mehr zum Thema
3 min Lesezeit | Blog

Tree App im Wandel – Refactoring für die Zukunft des Waldes

Die TreeApp wurde technisch modernisiert – mit TypeScript, Next.js und integrierter Datenbank für Empfehlungen. Verbesserte Performance, mobile Nutzbarkeit und neue Funktionen wie das Teilen eigener Baumartenempfehlungen runden das Update ab.

weiterlesen
3 min Lesezeit | Blog

performance.now()

Zwei Frontend-Entwickler von geOps machten sich nach Amsterdam auf, um an der performance.now() teilzunehmen, einer zweitägigen Konferenz mit vierzehn erstklassigen Sessions, die die wichtigsten Erkenntnisse zur Web-Performance von heute behandeln.

weiterlesen
3 min Lesezeit | Blog

geOps auf dem ÖPNV-Zukunftskongress 2025

Wir freuen uns, unsere Teilnahme am 2. ÖPNV-Zukunftskongress vom 5. bis 7. Mai 2025 in Freiburg im Breisgau anzukündigen!

weiterlesen
4 min Lesezeit | Blog

Managing Python Dependencies with uv

A quick look at how switching to uv improved our Python workflow, replacing tools like pip, pip-tools, and virtualenv with a faster, all-in-one solution—plus tips for migrating existing projects.

weiterlesen
3 min Lesezeit | Blog

Berechnung der Gemeindebeiträge im öV – Mehr Effizienz durch Digitalisierung

Weniger Aufwand, mehr Transparenz: Für den Verkehrsverbund Luzern (VVL) haben wir eine digitale Lösung entwickelt, die die Berechnung der Gemeindebeiträge deutlich vereinfacht.

weiterlesen
4 min Lesezeit | Blog

EuroPython 2024 in Prag

Im Juli fuhren zwei Backendentwickler mit dem Nachtzug nach Prag, um an der EuroPython teilzunehmen.

weiterlesen

Kontakt

geOps AG
Solothurnerstrasse 235
CH-4600 Olten

fon: +41 61 588 05 05
mail: info@geops.ch
geOps GmbH
Bismarckallee 10
D-79098 Freiburg im Breisgau

fon: +49 761 458 925 0
mail: info@geops.de
Impressum | Datenschutz | Bedingungen